Direkt zum Inhalt
Home
#virtualapero

Main navigation

  • Dokumentation
    • Projekte
    • Links
    • Neue Themen
  • Rezepte
  • Wir
    • Was ist der Virtualapéro?
    • Onlineraum: Di, 19 Uhr
    • Chat 24/7
    • Aggregator
    • Blogs
User account menu
  • Anmelden

Pfadnavigation

  1. Home
  2. Blog Beiträge
  3. Was ist der virtuelle Apéro?

Was ist der virtuelle Apéro?

Profile picture for user hagengraf
Von hagengraf, 27. März, 2021
  • hagengraf's Blog
  • Druckversion
  • Neuen Kommentar hinzufügen
Image
Weintrauben in Fitou

Der Virtual Apéro ist ein wöchentliches Treffen vor oder nach dem Abendessen. Immer um 19 Uhr Dienstags. Wir plaudern in unserem Raum, per Videokonferenz über das, was uns die Woche beschäftigt hat oder aktuell bewegt. Wir machen das seit dem 16. April 2020.

Es gibt Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die fast immer da sind und es gibt solche, die nur ab und zu Zeit haben dazu zu kommen. Wir kennen uns weitgehend aus dem Apéro oder aus dem Internet. Wir sind alle verstreut auf der Welt.

Eingeladen, ist jede:r die oder der Lust hat, mit anderen Menschen zu plaudern.

Ein Apéro ist ein gesellschaftlicher Brauch in Frankreich, der Schweiz und Luxemburg, der Genuss und Geselligkeit verbindet. Der Apéro kann zu Beginn oder am Ende von Veranstaltungen stattfinden oder vor dem Essen. Beim Apéro geht es vor allem um den Austausch mit Freunden, Kollegen oder Verwandten

https://de.wikipedia.org/wiki/Ap%C3%A9ro_(Anlass)?wprov=sfti1

Wann?

Jeden Dienstag, von 19:00 -20:00 Uhr, wer will, gern auch länger.

Wo?

In einem virtuellen Raum bei Novatrend -> https://meet.novatrend.ch/apero (kurze Anleitung hier)

Hinweise zum virtuellen Raum:
Am 10.11.2020 hatten wir erstmals technische Probleme und sind dann dank Oliver Brandmüller (@spmrider) in den Raum https://coworking.14197.berlin/apero auf seinem Jitsi Server gewechselt.
Am 27.10.2020 haben wir uns in Mozilla Hubs getroffen. Link zum Raum https://hub.link/Mkk4Bxq.

Am 20.10.2020 haben wir uns auch in Mozilla Hubs am Leuchturm getroffen https://hubs.mozilla.com/2eTFcY5/lighthouse (kurze Anleitung hier)

Warum?

In Zeiten geschlossener Grenzen und Ausgangssperren, sowie allgemeiner Verwirrung ob der Lage, mal ein virtuelles Glas Wein trinken und sich unterhalten (Jedes andere Getränk geht auch).

Wer?

Na wer Lust hat. Das ist so, als wenn man in eine Bar/Café geht, Bekannte oder Unbekannte trifft, etwas trinkt und erzählt.

Wieviele?

Egal - der Server kann wohl problemlos 20-30 Gäste verwalten.

Kosten?

Kostenlos, nur euer Getränk und Knabberzeug müsst ihr selbst besorgen.

Thema?

Irgendwas Interessantes, ergibt sich :).

Hashtag?

#VirtualApero ...
WICHTIG -> Ihr könnt gern Vorfreude in Social Media verbreiten :)
Hier etwas Info über die kleinste und älteste Wein Appellation in Frankreich: Fitou AOC

Zusammenfassung:

Zu jedem Apéro erscheint eine Einladung per Twitter. Aus dieser Einladung entsteht dann während des Dienstag abends ein Thread. Alle Twitter-Threads kannst du hier auf der Startseite sehen (die älteren sind im ursprünglichen Blog-Post zu finden)

Begleitende Chat-Gruppe?

Wir nutzen einen Raum in der Matrix - virtualapero:matrix.org

iOS App:

Wir bauen seit dem 15. Dezember 2020 eine iOS App, Ideen, Wünsche und Anmerkungen bitte als Issue posten https://github.com/virtualapero/iOS-app/issues

Website

Seit 27.03.2021 gibt es diese Website. Hier können wir die vielen Ideen, Tips und Tricks sammeln, die Dienstags immer so entstehen. Wir werden die Website erweitern und von unseren Projekten berichten. Du bist herzlich eingeladen mitzumachen.

Wenn du dich hier auf der Website registrierst, kannst du Links zu den einzelnen Apéros posten, ein Blog führen und viele andere nützliche Dinge tun, die Spass machen - join us :)

Feedback?

Gern als Kommentar hier im Blog oder in Social Media unter dem Hastag #virtualapero oder als Kommentar per Twitter (@hagengraf) oder per Mastodon (@hagen). Jede Nutzer:in hier hat auch ein Kontaktformular im Profil (schreib mir eine Nachricht :) )

 

Blog-Tags
News
Gefällt mir 5
Mag ich nicht 0

Blog comments2

Hilfe zum Textformat

Gast (nicht überprüft)

vor 8 Monate 2 Wochen

und noch ein Test. Ich würde…

und noch ein Test. Ich würde ja gerne, geht aber nicht oder?*Grübel weiter probieren könnte es hier raus lächelt*lach Dagmar #blindLeben

Gefällt mir 1
Mag ich nicht 0
  • Antworten

Dagmar (nicht überprüft)

vor 6 Monate 3 Wochen

Der nächste Dienstag kommt bestimmt, oder auch der übernächste

nun ja, ich schaue mal, dann seht ihr schon…
wir lesen uns. Bis dahin wünsche ich allen teilnehmenden viel Vergnügen.

Gefällt mir 1
Mag ich nicht 0
  • Antworten

Links für das Blättern im Buch Was ist der virtuelle Apéro?

  • Dokumentation
  • Nach oben
  • Die virtualapero.de Website

Doku lesen hilft

  • Dokumentation
    • Was ist der virtuelle Apéro?
    • Die virtualapero.de Website
    • Frontend-Applikationen Übersicht
    • 3D-Drucker Oberschule Ortrand
    • Smart Garden Projekt
    • Virtual Apero Twitter
    • Mastodon Account für Virtual Apero
    • Automatische Einladung und News auf Twitter/Mastodon
    • Der eigene Server
    • Einnahmen und Ausgaben
    • Rezepte

Wer ist online

Momentan sind keine Benutzer online.

Neueste Blogeinträge

  • Der Mensch am anderen Ende des Meetings - Nachklapp zu Apéro 117
  • Mobilizon
  • Vom agilen Wasserfallen, unbekanntesten literarischen Stilmitteln und uralten Witzen
mehr lesen

Neueste Kommentare

  • ZigBee
    2 Wochen 3 Tage ago
  • Der nächste Dienstag kommt bestimmt, oder auch der übernächste
    6 Monate 3 Wochen ago
  • Keks Kommentar
    6 Monate 3 Wochen ago

Neuester Inhalt

  • 120. Virtual Apéro
    13 Stunden ago

  • Plantcube von agrilution
    1 Woche ago

  • 119. Apéro
    1 Woche ago

Rezepte

  • Nudel-Kohl-Auflauf
    Nudel-Kohl-Auflauf
  • Kekse 🍪
    Kekse
  • Nudeln mit Pesto
    Tagliatelle mit Pesto, gerösteteten Pinienkernen, Zuchhini, Basilikum und Parmesan

Twitter

Twitter

Mastodon

Mastodon

#virtualapero
Unterstützt von Drupal